Biowissen - News

Umwelt
Igel

Igel sind stark mit Schadstoffen belastet

Stachelträger in Gefahr: In der Stadt lebende Igel sind wandelnde Schadstoff-Container. Ihr Körper ist mit einem Cocktail von Schwermetallen und...

Paläontologie
Dinosaurier in einer Lagune

Mehr als 100 Dino-Fußspuren entdeckt

Auf den Spuren von Riesen: Auf der Isle of Skye haben Paläontologen 131 Fußabdrücke von großen Raubdinosauriern und Langhals-Sauriern entdeckt...

Paläontologie
Buettnererpeton-Fossil

Massengrab riesiger Amphibien entdeckt

Friedhof der Amphibien: Im US-Bundesstaat Wyoming haben Paläontologen das 230 Millionen Jahre alte Massengrab riesiger Amphibien freigelegt...

BusinessNews

Dossier der Woche

Säugetiere

Wie Säugetiere die Welt eroberten

Ob Blauwal, Eichhörnchen, Nashorn, Fledermaus oder Mensch: Säugetiere kommen heute überall vor. Mit uns Menschen wurden sie sogar zum Herrscher des Planeten. Doch wann sind die ersten Säugetiere entstanden? Wie verlief ihr Siegeszug? Und was macht ein Säugetier zum Säugetier?

weitere Schwerpunkt-Themen in unserem Dossier-Archiv

Weitere News

Meeresforschung
Meeresforschung
Meeressäuger können den in ihrem Blut zirkulierenden Sauerstoff spüren

Warum Robben nicht ertrinken

Diaschauen

Newsletter

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Earthview Aktuell

Wissenswert

Aktuelle Dossiers

Säugetiere

Wie Säugetiere die Welt eroberten - Zeitreise zurück zu unseren Ur-Ur-Ahnen

Gelber Kronengecko auf Holz

Anpassungskünstler Gecko - Flinke Wandläufer auf (fast) allen Kontinenten

Blaupause Mensch

Blaupause Mensch - Wofür unser Körper gemacht ist – und wofür nicht

Noble Irrtümer - Wo selbst Nobelpreisträger falsch lagen

Riesenschildkröte

Schildkröten - Urzeitliche Anpassungskünstler mit kleinen Eigenheiten