Charles Darwin bezeichnete die Fähigkeit, Feuer zu machen, neben der Entwicklung der Sprache als die größte Errungenschaft des Menschen. Mehrere moderne Erfindungen hätten sicherlich auch Anspruch auf einen recht hohen Platz in der Liste der bedeutenden menschlichen Erfindungen. Das Feuer spielte in der Entwicklung der frühen Menschen aber tatsächlich eine wichtige, möglicherweise alles entscheidende Rolle.
{1l}
Der Knackpunkt: Gegarte Nahrung ist leichter verdaulich. Die Verdauungsorgane müssen einerseits nicht so viel Arbeit leisten, um die Nährstoffe darin zu erschließen. Andererseits gewinnt der Körper mehr Kalorien und damit mehr Energie daraus – insgesamt also ein gewaltiger Energiegewinn.
20 Prozent Energiebedarf bei zwei Prozent Gewicht
Einer Theorie des US-Forschers Richard Wrangham zufolge ermöglichte erst diese eingesparte Energie dem Menschen schließlich, was ihn bis heute von den übrigen Tieren unterscheidet: das leistungsfähige Gehirn. Etwa ein Fünftel des täglichen Energiebedarfs nimmt unser Denkorgan für sich in Anspruch – dabei macht es gerademal zwei Prozent des Körpergewichts aus.