Lunare Solarzell-Fabrik: Künftige Mondstationen könnten die Solarzellen für ihre Stromversorgung vor Ort herstellen...
Energie - News
Eine neue Kombi-Solarzelle verbindet Transparenz mit Rekord-Effizienz – und könnte Fensterfronten zu Solarkraftwerken machen...
Schmu oder Versehen? Seit 2017 weichen die Leistungen von Solarmodulen auffällig oft von den Herstellerangaben ab...
Was verbirgt sich in den Akkus der E-Auto-Rivalen Tesla und BYD? Eine Analyse offenbart sowohl unterschiedliche als auch gemeinsame Bauweisen...
BusinessNews
Dossier der Woche
Thomas Alva Edison
Thomas Edison gilt als einer der größten Erfinder aller Zeiten. Mit seinen über 1.000 Patenten brachte es der Elektroingenieur vor gut 100 Jahren vom Zeitungsverkäufer zum Multimillionär. Er optimierte Glühbirne und Telefon, revolutionierte die Telegrafie, begründete das Stromnetz und die Filmindustrie. Doch wie gelang ihm all dies? Und was ist dran an seinem Ruf als Genie?
- Die Perfektionierung der Glühbirne
Eine hellere Welt dank Edisons elektrischer Bauteile - Sprungbrett Telegrafie
Edisons erste Erfindungen und Einnahmen - Der „Zauberer vom Menlo Park“
Vom Telegrafen zum Meister von Bild und Ton - Was war Edisons Erfolgsrezept?
Erfinder der Innovation und industriellen Forschung