Klimaforscher warnen: In Osteuropa und Teilen Deutschlands hat es zu wenig geregnet – die Böden sind stark ausgetrocknet...
Geowissen - News
Verborgene Ausdünnung: Die dicke, uralte Kontinentwurzel unter Nordamerika verliert an Material, wie Geologen entdeckt haben. Demnach "tropft" unter...
Keine Trendwende in Sicht: Das winterliche Meereis der Arktis hat in diesem Jahr die geringste je gemessene Maximalausdehnung...
Verstärkte Erwärmung: Die zukünftigen Temperaturen könnten höher ausfallen als prognostiziert – selbst bei gedrosselten Emissionen...
BusinessNews
Dossier der Woche
Wasser als Architektin der Landschaft
Die Landschaft, in der wir leben, ist nicht chaotisch, sondern effizient organisiert – auch wenn wir dies häufig nicht bemerken. Sie wird von einer natürlichen Architektin funktional gestaltet: dem Wasser. Den Kräften der Gebirgsbildung stehen eine Reihe von wasserbetriebenen Prozessen gegenüber, die die Landschaft in einem dynamischen Gleichgewicht halten.
- Der Kreislauf des Wassers
Grundlage für das Leben auf der Erde - Von Gipfeln und Niederschlägen
Tektonische Hebung versus Erosion - Das große Sediment-Förderband
Flüsse als landschaftsformende Naturgewalten - Rohling Küste
Wie Wellen und Co Küstengebiete formen