Aus einem Guss: Ein Roboter ohne elektronische Bauteile bewegt sich nur mittels Gasdrucks vorwärts und muss nicht zusammengebaut werden...
Technik - News
Chemiker haben ein semi-transparentes Material entwickelt, das fast nur aus Holz und anderen natürlichen Substanzen besteht. Es könnte Glas ersetzen...
Kontrolle gescheitert: Eine künstliche Intelligenz vom absichtlichen Schummeln und Lügen abzuhalten, ist schwieriger als erwartet...
Hörnchen trifft Roboter: Wissenschaftler haben einen Roboter entwickelt, der wie ein Eichhörnchen von Ast zu Ast springen kann. „Salto“ nutzt...
BusinessNews
Dossier der Woche
Thomas Alva Edison
Thomas Edison gilt als einer der größten Erfinder aller Zeiten. Mit seinen über 1.000 Patenten brachte es der Elektroingenieur vor gut 100 Jahren vom Zeitungsverkäufer zum Multimillionär. Er optimierte Glühbirne und Telefon, revolutionierte die Telegrafie, begründete das Stromnetz und die Filmindustrie. Doch wie gelang ihm all dies? Und was ist dran an seinem Ruf als Genie?
- Die Perfektionierung der Glühbirne
Eine hellere Welt dank Edisons elektrischer Bauteile - Sprungbrett Telegrafie
Edisons erste Erfindungen und Einnahmen - Der „Zauberer vom Menlo Park“
Vom Telegrafen zum Meister von Bild und Ton - Was war Edisons Erfolgsrezept?
Erfinder der Innovation und industriellen Forschung