Technik - News

Chemie
Foto zeigt eine winzige halbtransparente Holzscheibe

Chemiker entwickeln durchsichtiges Holz

Chemiker haben ein semi-transparentes Material entwickelt, das fast nur aus Holz und anderen natürlichen Substanzen besteht. Es könnte Glas ersetzen...

Künstliche Intelligenz
künstliche Intelligenz

Ist KI noch kontrollierbar?

Kontrolle gescheitert: Eine künstliche Intelligenz vom absichtlichen Schummeln und Lügen abzuhalten, ist schwieriger als erwartet...

Bionik
Eichhörnchen

Roboter springt wie ein Eichhörnchen

Hörnchen trifft Roboter: Wissenschaftler haben einen Roboter entwickelt, der wie ein Eichhörnchen von Ast zu Ast springen kann. „Salto“ nutzt...

BusinessNews

Dossier der Woche

Portrait von Thomas Alva Edison im Alter von etwa 75 Jahren

Thomas Alva Edison

Thomas Edison gilt als einer der größten Erfinder aller Zeiten. Mit seinen über 1.000 Patenten brachte es der Elektroingenieur vor gut 100 Jahren vom Zeitungsverkäufer zum Multimillionär. Er optimierte Glühbirne und Telefon, revolutionierte die Telegrafie, begründete das Stromnetz und die Filmindustrie. Doch wie gelang ihm all dies? Und was ist dran an seinem Ruf als Genie?

weitere Schwerpunkt-Themen in unserem Dossier-Archiv

Weitere News

Technik
Technik
Mit Radaren ausgestattete Drohnen erkennen ihre Position selbst im Dunkeln

Neues Navi für Indoor-Drohnen

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Typische Phrasen von ChatGPT tauchen selbst in hochrangigen Journalen auf

KI-generierte Fachartikel entlarvt

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz
Experiment enthüllt: KI besitzt die Fähigkeit zur Selbstreplikation und umgeht ihre Abschaltung

Künstliche Intelligenz klont sich selbst

Diaschauen

Newsletter

Jetzt für den Newsletter anmelden!

Earthview Aktuell

Wissenswert

Aktuelle Dossiers

Portrait von Thomas Alva Edison im Alter von etwa 75 Jahren

Thomas Alva Edison - Weltklasse-Erfinder und gerissener Geschäftsmann

Nikola Tesla - Visionärer Erfinder und verkanntes Genie

Fußball

Fußball: Das Geheimnis des Erfolgs - Die Wissenschaft hinter Toren, Spielern, Elfmeter und Co

Lufttaxi

Im Lufttaxi durch die Stadt - Wie städtischer Flugverkehr funktionieren könnte

optische Atomuhr

Atomuhren - Wie kleinste Teilchen unsere Zeit definieren