Astronomen haben mithilfe des Mars Exploration Rovers Spirit auf dem Roten Planeten karbonatreiches Gestein entdeckt – ein weiteres wichtiges Indiz für lebensfreundliche, erdähnliche Bedingungen in der Frühzeit des Mars vor rund vier Milliarden Jahren. Die Wissenschaftler stellen die Ergebnisse ihrer Gesteinsanalysen in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsjournals „Science“ vor.
{1l}
Der Mars ist heute kalt, trocken und von einer dünnen CO2-Atmosphäre umgeben. Viele Hinweise belegen aber das Vorhandensein von flüssigem Wasser auf seiner Oberfläche in der Vergangenheit, was gleichzeitig höhere Temperaturen und eine dichtere Atmosphäre und damit lebensfreundliche Bedingungen für mögliches mikrobielles Leben nahe legt. Wasser in Verbindung mit CO2 aus der Atmosphäre hätte aber, wie auf der Erde, zu massiven Ablagerungen von Karbonaten führen müssen.
Spannende Entdeckungen auf dem Gusev-Krater
Bisher gab es nur spärliche Hinweise auf solche Ablagerungen. Mithilfe des NASA Mars Exploration Rovers Spirit haben Astronomen um Richard Morris vom Johnson Space Center der NASA in Houston und Christian Schröder von den Universitäten Tübingen und Bayreuth jetzt aber auf dem Gusev-Krater Gestein entdeckt, das zu etwa einem Viertel seines Gewichtes aus Karbonat besteht. Sie konnten damit erdähnliche Bedingungen in der Frühzeit des Mars bestätigen.