Der Klimawandel ist bereits unumkehrbar: Selbst wenn wir sämtliche CO2-Emissionen stoppen würden, würde die Erwärmung von Luft und Ozeanen noch mindestens bis zum Jahr 3000 anhalten. Das zeigt die erste umfassende Simulation der Klimafolgen der nächsten 1.000 Jahre. Nach der jetzt in „Nature Geoscience“ veröffentlichten Studie würden auch die Meeresspiegel trotz Emissions-Stopp um bis zu vier Meter weiter ansteigen. Diese Klimaträgheit macht auch Geo-Engineering-Maßnahmen erst einmal unwirksam.
Selbst wenn wir heute sämtliche Emissionen von Treibhausgasen stoppen würden, würde der Klimawandel sich nicht sofort stoppen lassen. Soviel ist bekannt. Wie lange aber die Trägheit des Klimasystems nach einem Ende der Emissionen für ein Anhalten der Erwärmung sorgen würde, dazu gab es bisher keine Daten oder Prognosen. Jetzt haben Wissenschaftler verschiedener kanadischer Universitäten unter Leitung des Canadian Centre for Climate Modelling and Analysis genau diesen Fall untersucht.
Szenarios mit komplettem Emissions-Stopp simuliert
„Wir haben ‘was wäre wenn’-Szenarios erzeugt: Was wäre wenn wir die Nutzung fossiler Brennstoffe komplett stoppen würden und kein CO2 mehr in die Atmosphäre abgeben?“, erklärt Shawn Marshall, Klimaforscher und Professor für Geografie an der Universität von Calgary. „Wie lange würde es dann dauern um die jetzigen Klimawandel-Trends umzukehren? Oder würden die Dinge erst schlimmer werden?“ Um das herauszufinden, führten die Forscher die erste komplette Klimasimulation für die nächsten 1.000 Jahre durch. Dabei erkundeten sie die Folgen von Null-Emissions-Szenarien, die einmal bereits 2010, einmal erst im Jahr 2100 beginnen.
Erwärmung bis in 1.000 Jahren nicht reversibel
Das Ergebnis ist ernüchternd: Selbst wenn wir bereits im letzten Jahr sämtliche Treibhausgas-Emissionen abgestellt hätten, würden die Meeresspiegel bis zum Jahr 3000 allein durch die thermische Ausdehnung um 23 Zentimeter weiter steigen. Hinzu kämen noch Effekte durch Schmelzwasser. Die Erwärmung der Atmosphäre und der atmosphärische CO2-Gehalt würden zwar nicht weiter ansteigen, doch reversibel wären auch sie nicht – zumindest nicht innerhalb der nächsten 1.000 Jahre.