Kaugummikauen gilt nicht gerade als Ausdruck höchster Konzentration. Ganz im Gegenteil: Das ständige Herumkauen lenkt ab, heißt es, und stört beim Konzentrieren. Doch ein Experiment britischer Forscher widerlegt dies nun. Demnach bleibt, wer Kaugummi kaut, sogar aufmerksamer und kann auch nach längerer Zeit Informationen noch effektiver aufnehmen und auswerten. Es kann sich demnach also durchaus lohnen, vor einem ermüdenden Meeting oder einer Schulstunde den Kaugummivorrat aufzustocken, so die Forscher im „British Journal of Psychology“.
Es schmeckt nach Minze oder Frucht, hilft gegen Mundgeruch und reinigt zudem auch noch die Zähne – das Kaugummi gehört heute für viele zum Alltag. Immerhin jeder zehnte Erwachsene nutzt einer Umfrage im Jahr 2008 zufolge häufig oder sogar regelmäßig Zahnpflegekaugummis, viele Kinder und Jugendliche bevorzugen dagegen die bunten, süß schmeckenden Varianten. Ob das ständige Herumkauen auf dem gummiartigen Klümpchen ablenkt oder aber sogar Konzentration, Lernen und Aufmerksamkeit fördern kann, ist stark umstritten, wie Kate Morgan und ihre Kollegen von der Cardiff University erklären.
So half das Kauen in einigen Studien, die Blutzufuhr zum Gehirn und auch die Gehirnaktivität zu erhöhen und steigerte so auch die Aufmerksamkeit. In einem anderen Experiment jedoch fiel es Kaugummi kauenden Probanden deutlich schwerer als ihren nicht kauenden Kollegen, sich Abfolgen von sieben Buchstaben zu merken. „Diese Funde führen daher zu sich widersprechenden Aussagen, die wir nun genauer untersuchen wollten“, sagen die Forscher.
Ungerade – gerade – ungerade
Für die Studie absolvierten 38 Probanden einen akustischen Aufmerksamkeitstest: Sie bekamen über Kopfhörer jeweils Gruppen von drei Zahlen zwischen 1 und 9 zu hören. Bestand die Abfolge aus einer ungeraden, geraden und ungeraden Zahl, mussten sie so schnell wie möglich einen Knopf vor sich drücken. Jeweils mit 40 Sekunden Pause zwischen den Zahlenfolgen erstreckte sich dieser Test über eine halbe Stunde. Die Hälfte der Teilnehmer durfte dabei ein Spearmint-Kaugummi kauen, die andere Hälfte nicht.