Jeder Vierte leidet unter Flugangst, viele versuchen sich mit Ablenken, Trinken oder Tabletten gegen die Panik zu wappnen. Doch helfen kann möglicherweise auch etwas ganz simples: eine gezielte Musik-Berieselung. Denn eine britische Forscherin will herausgefunden haben, dass Musik eines bestimmten Tempos und emotionalen Gehalts die Angst lindert. Die dafür am besten geeigneten Stücke hat sie nun in einer Playlist zusammengestellt. Allerdings: Gesponsort wurde ihre Studie durch den Musikdienst Spotify.
Rund 25 Prozent aller Erwachsenen sind von Flugangst betroffen. Das Gefühl des Kontrollverlusts, die Veränderung des Luftdrucks in der Kabine oder auch Turbulenzen während des Flugs können dazu führen, dass die Betroffenen nervös werden oder Flüge ganz vermeiden. Musik aber soll einer Studie nach dabei helfen, Ängste zu überwinden. „Flugangst wird durch irrationale Gedanken verursacht, die eine Situation unverhältnismäßig bedrohlicher aussehen lassen als sie ist“, erklärt Rebecca Spelman von der Private Therapy Clinic in London.
„Musik für beide Gehirnhälften“
Musik, die sowohl die „logische“ linke als auch die „emotionale“ rechte Gehirnhälfte anspreche, stimuliere das limbische System, so die Forscherin. Mit diesem Hirnareal verarbeiten wir negative Erinnerungen und Gefühle. Die Musik soll nun nach Spelmans Ansicht eine rationale, positive Denkweise fördern und helfen, Angstgefühle zu lindern. Diese Art der Stimulation lasse sich vor allem durch harmonische und emotional ansprechende Musik erreichen, erklärt die Forscherin. Wer ruhig und kontrolliert im Takt einer langsamen Melodie ein- und ausatme, senke nachweislich Herzfrequenz und Blutdruck und verringere dadurch sein Angstgefühl.
Welche Musikstücke sich gegen Flugangst besonders eignen, hat Spelman im Rahmen ihrer Studie untersucht und eine entsprechende Playlist mit Songs verschiedener Genres zusammengestellt. Vor oder während eines Fluges über Kopfhörer mit geschlossenen Augen gehört, sollen sie dazu beitragen, Angstzustände zu vermindern.