Von wegen dumme Vögel: Kakadus sind gewiefte Tresor-Knacker. Sie können selbst dann ein Schloss öffnen, wenn sie dazu nacheinander fünf verschiedene Aktionen durchführen müssen. Das belegen Experimente eines internationalen Forscherteams. Der Erfolg der Kakadus zeige, dass diese Vögel auch das sequenzielle Problemlösen beherrschen – eine anspruchsvolle geistige Leistung, die bisher nur Schimpansen ohne vorheriges Üben schafften, wie die Wissenschaftler im Fachmagazin “ PloS ONE“ berichten.
Indonesische Goffini-Kakadus sind äußerst verspielte und neugierige Papageien. Sie erkunden ihre Umgebung intensiv, besitzen ein relativ großes Gehirn und können sich sogar selbst Werkzeuge herstellen, wie sich im letzten Jahr zeigte: Die Kakadus setzten im Experiment ihren kräftigen Schnabel geschickt ein, um längliche Splitter aus einem Holzbalken zu beißen. Diese Splitter nutzten sie dann als „Angel“, um sich Futter durch ein Gitter heranzuholen.
Fünf verschiedene Schlösser als mehrschrittige Aufgabe
In ihrem aktuellen Experiment ging das Team um Alice Auersperg von der Universität Wien nun noch einen Schritt weiter: Sie wollten wissen, ob die Kakadus auch die Fähigkeit zum sogenannten sequenziellen Problemlösen besitzen – ob sie also auch mehrschrittige Aufgaben korrekt bewältigen können. Diese Art der Aufgabe gilt als kognitiv höchst anspruchsvoll, da es die Fähigkeit erfordert, im Geist quasi Umwege zu gehen: Beim Lösen der Aufgaben muss sich das Tier teilweise von seinem Ziel abkehren und zudem noch ganz unterschiedliche Tätigkeiten ausführen.
Im Experiment wurden untrainierte Kakadus mit einer Box konfrontiert, in der eine Nuss hinter einem transparenten Fenster lag, das mit fünf verschiedenen Verschlussmechanismen verbarrikadiert war. Dabei blockierte jedes einzelne Schloss das nächste in der Serie, und jedes erforderte unterschiedliche motorische Handlungen, um geöffnet zu werden: Um an die Nuss zu kommen, musste der Kakadu zuerst einen Pin ziehen, dann eine Schraube aufdrehen, einen Bolzen entfernen, ein Rad um 90 Grad verdrehen und einen Riegel wegschieben.