Tropenwetter in der Antarktis: Klingt heute absurd, war aber mal Realität, wie US-Wissenschaftler nachgewiesen haben. Das Tropenklima am Südpol könnte sich jedoch bald in Klimamodellen der Zukunft wiederfinden, wie die Forscher im Magazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“ schreiben. Denn verantwortlich für die Erwärmung war dasselbe Treibhausgas wie heute: Kohlendioxid.
Vor 40 bis 50 Millionen Jahren, in der Zeit des Eozäns, war das Klima auf der Erde viel wärmer als heute: Die Atmosphäre enthielt hohe Mengen an Kohlendioxid, durch den Treibhauseffekt stiegen die Temperaturen. In der Region, wo heute Deutschland liegt, herrschten teilweise tropische Verhältnisse. Die Polregionen der Erde waren in dieser Epoche komplett frei von Eis. Dadurch lag auch der Meeresspiegel deutlich höher. Um das Klimamodell des Eozäns zu erweitern, schauten sich Wissenschaftler der US-amerikanischen Yale University in New Haven die Vergangenheit der heute kältesten Region der Erde näher an: der Antarktis.
Geologisches Thermometer zeigt tropische Temperaturen
Das Team um den Geologen Peter Douglas verwendete dazu ein sogenanntes Geo-Thermometer: in Fossilien erhaltene Informationen über die Temperaturen vergangener Zeiten. In diesem Fall analysierten die Forscher die seltenen Isotope Kohlenstoff-13 und Sauerstoff-18 in Muschelfossilien von Seymour Island, einer kleinen Insel an der Nordspitze der antarktischen Halbinsel. Diese Daten kombinierten sie mit bereits vorhandenen Daten anderer Geo-Thermometer sowie Klimasimulationen, um ein vollständiges Bild des damaligen Klimas zu erhalten.
Die gefundenen Unterschiede zu den heutigen Temperaturen sind riesig: Die Muscheln im Südpazifik lebten im Eozän demnach in warmem Wasser mit bis zu 22 Grad Celsius – vergleichbar mit dem Meer vor Florida. Die heutige Durchschnittstemperatur des Ozeans um die Antarktis liegt dagegen bei eisigen Null Grad. An Land herrschten Temperaturen von bis zu 17 Grad, der Jahresdurchschnitt lag bei etwa 14 Grad. Das entspricht den Durchschnittstemperaturen an der Küste des Sonnenstaates Kalifornien.