Rasante Verbreitung: In nur zwei Stunden kann sich ein Virus von nur einer einzigen kontaminierten Türklinke über ein ganzes Bürogebäude ausbreiten. Das belegt ein Experiment von US-Forschern. Über direkten Kontakt übertragene Viren wie das Durchfall erregende Norovirus können so in Windeseile ganze Gebäude verseuchen, warnen die Forscher – wenn keine entsprechenden Hygienemaßnahmen durchgeführt werden.
{1l}
Noroviren gehören zu den häufigsten Verursachern von Magen-Darm-Infekten beim Menschen. Die sehr widerstandsfähigen Viren werden über kontaminierte Lebensmittel und Gegenstände oder durch Schmierinfektion übertragen und können heftige Brech-Durchfälle auslösen. Weil das Virus hochinfektiös ist, reichen dabei schon weniger als 100 Virenpartikel für eine Ansteckung aus.
Welche Folgen dies haben kann, zeigte sich im Herbst 2012: In Ostdeutschland verkaufte Tiefkühl-Erdbeeren waren damals mit den Viren verseucht. Durch den Verzehr der Erdbeeren, vor allem aber durch die dann folgende Weiterübertragung breitete sich die Norovirus-Epidemie in 390 Schulen und Kindergärten in Ostdeutschland aus. Mit mehr als 10.000 Fällen handelte es sich nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin um den bisher größten lebensmittelbedingten Ausbruch eines Darminfekts in Deutschland.