Der NDR warnt vor lebensgefährlichen LEDs aus China. Denn die auch in Deutschland online erhältlichen LEDs können einen tödlichen Stromschlag verursachen. In einem Test des Magazins „Panorama 3“ hatten sechs von sieben geprüften Produkten diesen Fehler. Obwohl diese Leuchten bei uns eigentlich nicht verkauft werden dürften, wurden sie in Deutschland über Internetshops und Verkaufsplattformen wie Amazon und Ebay vertrieben.
Mitarbeiter des NDR-Magazins „Panorama 3“ haben für den Test in einer Stichprobe LEDs im Internet bestellt – einige über kleinere Händler, andere über Amazon und Ebay. Unter den Produkten waren eine Wohnraumlampe mit klassischem Schraubsockel sowie eine Unterbauleuchte, wie sie auch in Küchen verwendet wird. Die anderen LED können als Ersatz für Halogenstäbe in Außenleuchten und Baustrahlern verwendet werden.
Die gekauften LEDs wurden vom „Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik“ (VDE) nach sicherheitsrelevanten Kriterien untersucht. Alle Testobjekte tragen ein CE-Zeichen, das eigentlich die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen der europäischen Union garantieren soll. Woher die LEDs kommen, ist dabei für Verbraucher kaum festzustellen, weil die Vertriebswege verworren sind und Anbieter häufig ihre Namen wechseln.
Tödliche Stromschläge
Das Ergebnis: Sechs der sieben untersuchten Produkte können im Fehlerfall einen tödlichen Stromschlag verursachen. Denn Netzstrom führende Kabel und Bauteile der beanstandeten Lampen sind nicht ausreichend isoliert. So können im Fehlerfall Metallgehäuse oder andere Bauteile der Lampen unter Netzstrom stehen. „Ich kann einen Schlag bekommen, der tödlich enden kann“, warnt Jürgen Ripperger vom VDE.