Auge in Auge: Pferde können erkennen, ob wir sie anlächeln oder grimmig dreinschauen. Diese Fähigkeit zum artübergreifenden Verstehen von Mimik belegt nun erstmals ein Experiment britischer Forscher. Sehen die Pferde das Foto eines wütenden Gesichts, reagieren sie prompt: Ihr Herzschlag beschleunigt sich und sie wenden den Kopf nach rechts ab – eine typische Reaktion der Huftiere auf negative Reize.
Unser Gesichtsausdruck verrät viel über unsere Stimmung – entsprechend genau achten wir auf die Mimik unserer Mitmenschen. Und auch die Mimik und Körpersprache unserer Haus- und Nutztiere haben wir im Laufe unserer Evolution gelernt, zu interpretieren. Aber wie ist es umgekehrt? Bisher weiß man nur von Hunden, dass sie nach ein wenig Training das Lächeln ihrer Besitzer von einem neutralen oder bösen Gesichtsausdruck unterscheiden können.
Fotostunde für Reitpferde
Ob jedoch Pferde ebenfalls dazu fähig sind, in unseren Gesichtern zu lesen, war bisher unbekannt. Deshalb haben Amy Smith und ihre Kolleginnen von der University of Sussex in Brighton dies in einem Experiment mit 28 Pferden aus verschiedenen Reitställen untersucht. Die Pferde wurden dafür am Führseil in die Reithalle geführt.
Dort zeigte man ihnen entweder ein Foto eines ihnen unbekannten lächelnden menschlichen Gesichts oder eines der gleichen Person mit grimmigem, zähnefletschenden Ausdruck. Die Wissenschaftlerinnen beobachteten die Reaktion der Pferde und maßen ihren Herzschlag. Sie konnten dabei nicht erkennen, welches Gesicht das Pferd gerade sah.