Himmelsschauspiel prognostiziert: In fünf Jahren könnte ein neues, helles Licht am Nachthimmel erscheinen. Denn ein Doppelstern steht kurz vor der Verschmelzung und könnte 2022 in einer Nova explodieren, wie US-Astronomen prognostizieren. Sollte ihre Vorhersage zutreffen, wäre dies das erste Mal, dass eine solche Sternexplosion sozusagen „mit Ansage“ beobachtet werden kann – und das noch dazu mit bloßem Auge.
Im August 2013 leuchtete am Himmel plötzlich ein zuvor unauffälliger Stern im Sternbild Delfin hell auf, seine Leuchtkraft erhöhte sich um das Hunderttausendfache. Die Ursache dieses Himmelsschauspiels war eine Nova: Ein Weißer Zwerg hatte so lange Material von seinem Partnerstern abgesaugt, bis er instabil wurde und in einer Nova explodierte.
Zwei Sterne auf Tuchfühlung
Eine noch ungewöhnlichere Art von Nova könnten wir im Jahr 2022 beobachten – wenn sich die Vorhersagen des US-Astronomen Lawrence Molnar vom Calvin College und seiner Kollegen bewahrheiten. Denn sie haben Indizien dafür entdeckt, dass ein 1.700 Lichtjahre von der Erde entfernter Doppelstern im Sternbild Schwan kurz vor der Explosion steht.
Der Doppelstern KIC 9832227 besteht aus zwei Sternen, die sich so eng umkreisen, dass ihre äußeren Hüllen sich bereits berühren. „Die beiden Sterne teilen eine einzige Atmosphäre, wie zwei Erdnüsse in einer gemeinsamen Schale“, erklärt Molnar. Für eine Umkreisung in diesem engen Tanz benötigen die Himmelskörper nur knapp elf Stunden – das zeigten bereits erste Messungen.