Superfood aus dem Supermarkt: Rote Zwiebeln haben sich in ersten Tests als effektive Krebskiller erwiesen. Extrakte der Zwiebeln lösten bei Darmkrebs- und Brustkrebszellen den Zelltod aus und unterbrachen die Kommunikation zwischen den Krebszellen, wie US-Forscher berichten. Diese Wirkung beruht auf dem Inhaltsstoff Quercetin, einem Naturfarbstoff, der auch in Heidelbeeren und dem Gewürz Liebstöckel enthalten ist.
Wenn es um „Superfoods“ geht, denken viele an exotische Beeren, Chiasamen oder auch Granatäpfel. Denn diese Pflanzenprodukte enthalten häufig besonders viele Antioxidantien und anderer gesunde Inhaltsstoffe. So sollen Blaubeeren gegen beginnende Demenz und Parkinson helfen, Nüsse gegen Darmkrebs schützen und Granatäpfeln die Muskeln vor der Alterung bewahren.
Zwiebelextrakt gegen Krebszellkulturen
Jetzt zeigt sich, dass auch Rote Zwiebeln gesünder sein könnte als man vielleicht glauben mag. Denn sie enthalten größere Mengen des Pflanzeninhaltsstoffs Qercetin. Dieses Flavonoid gilt als starkes Antioxidans und soll Zellen vor Krebs schützen können. Ob und wie gut Rote Zwiebeln auch Krebszellen abtöten können, haben nun Abdulmonem Murayyan von der University of Guelph im kanadischen Ontario getestet.
Für ihre Studie setzten die Forscher Darmkrebszellen den Extrakten von fünf verschiedenen Zwiebelsorten aus, darunter auch Rote Zwiebeln. Für die Extraktion hatten sie eine chemikalienfreie Methode entwickelt, die nur heißes Wasser in einem Hochdruckbehälter nutzt. Dies stellt sicher, dass keine Lösungsmittelrückstände im Extrakt verbleiben.