Seltener Fund: In den Tiefen vor Hawaii haben Meeresforscher eine neue Haiart entdeckt. Der weniger als 30 Zentimeter kleine Laternenhai besitzt eine ungewöhnlich große, knubbelige Nase – offenbar ist sein Riechorgan besonders stark ausgeprägt. Der Minihai hat zudem weniger Zähne als andere Haie und leuchtet im Dunkeln gelblich. Über seine Lebensweise ist bisher nichts bekannt, denn einen dieser Haie im Ozean zu beobachten ist bisher nicht gelungen.
Haie gehören zu den Top-Raubfischen im Meer. Doch längst nicht alle sind so bekannt wie die Riffhaie, der Weiße Hai, der Grönlandhai oder der ausgestorbene Riesenhai Carcharocles megalodon. Viele kleinere Haiarten leben nahezu verborgen in der Tiefsee. „Es gibt nur rund 450 Haiarten weltweit und man entdeckt nicht alle Tage eine neue Spezies“, sagt Stephen Kajiura von der Florida Atlantic University.
Eine neue Spezies
Doch genau dies ist ihm und seinen Kollegen passiert – wie sie mit jahrelanger Verspätung feststellten. Sie hatten nordwestlich von Hawaii in 300 Metern Tiefe einen Hai gefangen, den sie trotz einiger ungewöhnlicher Merkmale zunächst für eine der bekannte Arten hielten. Das Tier war knapp 30 Zentimeter lang und schien zu den Laternenhaien zu gehören – eher kleinen, kaum erforschten Tiefseebewohnern.
Als ein Gutachter ihren Fachartikel las, wurde ihm klar, dass dieser Hai in keine der bekannten Spezies passte. Es musste sich um eine neue, noch unbekannte Art von Laternenhai handeln. „Ein großer Teil der marinen Artenvielfalt ist noch unerkannt. Aber dass wir im riesigen Ozean über eine kleine, neue Spezies von Haien gestolpert sind, ist wirklich aufregend“, sagt Kajiura.