Ein Blick an den Nachthimmel lohnt sich: In den kommenden Nächten regnet es besonders viele Sternschnuppen. Denn der Meteorschauer der Geminiden erreicht am frühen Morgen des 14. Dezember seinen Höhepunkt. Mit besonders vielen hellleuchtenden Meteoren ist er einer der spektakulärsten Sternschnuppen-Regen des Jahres. Günstig auch: Die Sternschnuppen regnen die gesamte Nacht.
Die Geminiden gehören zu den ergiebigsten unter den jährlichen Sternschnuppen-Regen – und zu den spektakulärsten. Denn typisch für diesen Meteorschauer sind vielen hellen, gelblich-weiß leuchtenden Meteore, die selbst an nicht ganz so dunklen Standorten sichtbar sind. Schon in den Tagen vor dem Höhepunkt des Meteorschauers steigt die Menge der über den Himmel rasenden Sternschnuppen deutlich an.
„Die Geminiden sind einer der beiden besten Meteorschauer des Jahres“, erklärt Alan MacRobert vom Sky & Telescope Magazin. „Manchmal sind sie sogar noch eindrucksvoller als die besser bekannten Perseiden im August.“ Rund 100 Sternschnuppen pro Stunde könnten in diesem Jahr zu sehen sein.
Die nächsten drei Nächte sind am besten
In diesem Jahr liegt das Maximum der Geminiden am Morgen des 14. Dezember gegen 07:30 Uhr. Aber schon in den Nächten davor und in der Nacht zum 15. Dezember lohnt sich der Blick an den Himmel. Typischerweise steigen die Sternschnuppenraten zum Maximum hin langsam an, direkt nach dem Höhepunkt des Meteorschauers fallen dann besonders viele größere, hellere Meteore.