Links- oder Rechtshänder? Auch Katzen bevorzugen in ihrem Verhalten meist eine ganz bestimmte Seite. Welche, das ist abhängig vom Geschlecht, wie Beobachtungen zeigen. Demnach sind Katzendamen in der Regel rechtshändig. Kater benutzen dagegen mit Vorliebe die linke Pfote. Warum, ist noch unklar – die Forscher vermuten aber, dass Unterschiede in der neuronalen Architektur von männlichen und weiblichen Tieren eine Rolle dabei spielen könnten.
Der Mensch ist bei weitem nicht das einzige Lebewesen, das für bestimmte Aktionen bevorzugt eine Hand, ein Auge oder einen Fuß benutzt. Ganz im Gegenteil: Das Phänomen der Händigkeit zieht sich quer durch das Tierreich – allerdings in ganz unterschiedlicher Weise. Während bei uns Menschen und auch bei Blauwalen die Rechtshänder klar in der Überzahl sind, präferieren zum Beispiel Kängurus mehrheitlich die linke Seite. Bei anderen Tieren wiederum ist die Vorliebe für eine Seite dagegen nahezu gleichmäßig verteilt.
Linke oder rechte Pfote?
Wie aber sieht das bei Katzen aus: Gibt es auch bei ihnen eine deutliche Präferenz für links oder rechts? Dieser Frage haben sich nun Peter Hepper von der Queen’s University in Belfast und seine Kollegen gewidmet. Für ihre Studie ließen sie Katzenbesitzer das alltägliche Verhalten ihrer Tiere dokumentieren. Insgesamt wurden so Informationen über 24 männliche und 20 weibliche Stubentiger gesammelt.
Die Besitzer beobachteten, ob die Katzen ihre linke oder rechte Pfote benutzten, wenn sie zum Beispiel mit Gegenständen spielten und welches Bein sie beim Hinabschreiten von Treppen zuerst aufsetzten. In einem gezielten Experiment sollten die Stubentiger zudem Leckereien aus einem Futterturm mit mehreren Fächern herausholen – eine Geschicklichkeitsübung.