Verführerischer Duft: Dass der individuelle Körpergeruch auch bei der Partnerwahl eine Rolle spielt, ist nicht neu. Jetzt aber enthüllt ein Experiment, dass einige Frauen für Männer grundsätzlich anziehender duften als andere – unabhängig von den persönlichen Präferenzen oder Merkmalen der Schnuppernden. Der Grund sind die Geschlechtshormone: Frauen mit hohem Östrogenspiegel und wenig Progesteron sind besonders fruchtbar – und das verrät ihr Körpergeruch.
Sowohl im Tierreich als auch beim Menschen spielt der Geruch für Partnerwahl und Sozialverhalten eine wichtige Rolle. Die individuelle Duftnote verrät unter anderem unser Alter, unseren Gemütszustand und die Konfiguration unseres Immunsystems. Bei Frauen sorgen die im Verlauf ihres Zyklus schwankenden Hormone dafür, dass sie für Männer während ihrer fruchtbaren Tage am anziehendsten duftet.
Schnuppern für die Wissenschaft
Doch wie sieht es mit den individuellen Unterschieden aus: Riechen einige Frauen grundsätzlich für Männernasen „besser“ als andere? Das haben Janek Lobmaier von der Universität Bern und ihre Kollegen nun in einem Experiment mit 28 Frauen und 57 Männern getestet. Die Frauen mussten im Vorfeld einem strikten Protokoll folgen: Sie durften nicht die Pille nehmen, mit niemandem ihr Bett teilen, keinen Alkohol trinken und sich nur mit duftfreien Pflegeprodukten waschen.
Während ihrer fruchtbaren Tage um den Eisprung herum klebten die Frauchen über Nacht Baumwoll-Pads in Achselhöhlen, die ihren individuellen Geruch aufnahmen. Über Speichelproben bestimmten die Forscher zudem die Hormonspiegel der Probandinnen. Später im Labor folgte dann das eigentliche Experiment: Die männlichen Probanden schnupperten an den Baumwoll-Pads und vergaben je nach Geruchsvorliebe 0 bis 100 Punkte.