Schweizer Forscher haben ein Enzym entdeckt, das als natürlicher Schutzschild gegen oxidativen Stress wirkt. Dieser ist eine der Hauptursachen für Krebs, Herzinfarkt und andere schwere Krankheiten. Über ihre Ergebnisse berichten die Wissenschaftler in „Nature“ online.
{1l}
Oxidativer Stress ist die Ursache vieler gravierender Krankheiten bei Mensch und Tier wie Krebs, Alzheimersche Krankheit, Arteriosklerose, Immunschwächen, Entzündungen, Diabetes und vorzeitiges Altern. Der oxidative Stress tritt ein, wenn der Körper einem Übermaß an elektrisch geladenen, aggressiven Sauerstoffverbindungen ausgesetzt ist. Die aggressiven Sauerstoffverbindungen bilden sich normalerweise bei der Atmung und weiteren Stoffwechselprozessen, sowie bei Dauerstress, sehr großen körperlichen Belastungen, durch UV-Licht, Röntgenstrahlen, Umweltgifte sowie Tabak- und Alkoholkonsum. Ist der Sauerstoff-Stress aus einem oder mehreren der genannten Gründe zu gross, überlastet er den natürlichen Schutzschild des Körpers und die aggressiven Sauerstoffverbindungen zerstören das genetische Material, die DNA.
Minimierung der Sauerstoffschäden
Die Arbeitsgruppe von Ulrich Hübscher vom Institut für Veterinärbiochemie und Molekularbiologie der Vetsuisse-Fakultät Zürich hat nun in einer Zusammenarbeit mit Forschungslaboratorien in Italien und Frankreich ein Gen entdeckt, das an diesem Schutzschild beteiligt ist. Das Enzym DNA-Polymerase-Lambda kann die Sauerstoffschäden minimieren, wie Hübscher in „Nature“