Wer Energie sparen will, sollte seinen Verbrauch stets im Blick haben. Die von Wissenschaftler neu entwickelte EWE-Box bietet Kunden nun dafür eine clevere Lösung: Mit ihr können Privatpersonen ihren Strom- und Gasverbrauch jederzeit kontrollieren – und „energiefressende“ Geräte entlarven sowie dank neuer Tarifmodelle auch viel Geld sparen.
Der Strom- oder Heizungsableser kommt einmal im Jahr. Kurze Zeit später erhält der Kunde eine Abrechnung, die den Verbrauch des gesamten Jahres auflistet. Wann genau und wodurch der Kunde wie viel Energie verbraucht hat, steht dort nicht. So war es bisher. In Zukunft können Privathaushalte ihren Energieverbrauch jedoch immer kontrollieren – zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben mit dem Oldenburger Energieversorger EWE eine neue Lösung entwickelt, unterstützt durch das Fraunhofer Anwendungszentrum Systemtechnik AST: Die Technik erlaubt dem Kunden, den aktuellen Strom- und Gasverbrauch ständig zu überwachen.
Nie wieder dumme Zähler?
„Die Zeiten der ‚dummen‘ Zähler sind vorbei“, sagt Harald Schäffler, Projektleiter am ISE, und erklärt die neuen intelligenten Messtechnologien: „Die EWE-Box ist ein innovatives Kommunikations-Gateway, das die Messdaten von Strom- und Gaszählern erfasst, speichert und über DSL an eine Zentrale übermittelt.“