Schweizer Wissenschaftler haben eine neue Funktion des als Glückshormon bekannten Serotonins entdeckt. Wie sie in der Fachzeitschrift „Cancer Research“ berichten, fördert das Serotonin durch die Beeinflussung der Tumorgefäße das Wachstum von Dickdarmkrebs.
{1l}
Das Hormon Serotonin erfüllt verschiedenste Aufgaben im menschlichen Organismus – es überträgt Signale im Gehirn, unterstützt die Verdauung und ist an der Regulation des Blutdrucks im Herz-Kreislaufsystem beteiligt. Serotonin wird überwiegend in den Blutplättchen gespeichert. Diese verteilen es im gesamten Körper und setzen den Botenstoff bei Bedarf in den verschiedenen Organen frei.
Erfolge im Tierversuch
Forscher um Professor Pierre-Alain Clavien von der Universität Zürich und vom Universitätsspital haben nun in ihrer neuen Studie das Wachstum von Dickdarmkrebs bei Mäusen untersucht, deren Blutplättchen kein Serotonin enthielten.