Harry Potter aufgepasst: Chinesische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um die Tarnkappe des Buch- und Filmhelden unwirksam zu machen. Ihre Anti-Tarnkappe hebt die Licht-umleitende Wirkung der Metamaterialien auf und könnte damit nicht nur getarnte Objekte enthüllen sondern auch dem Träger einer Tarnkappe freie Sicht verschaffen.
{1l}
Vom Klassiker „The Invisible Man” aus den 1930er Jahren bis zu Harry Potter heute sind Methoden, um sich unsichtbar zu machen der Stoff, aus dem viele Fantasiegeschichten sind. In den letzen Jahren jedoch haben Wissenschaftler anhand spezieller Metamaterialien belegt, dass diese Fantasien eines Tages durchaus Wirklichkeit werden könnten. Die modernen Tarnkappen funktionieren, indem sie das Licht nicht reflektieren oder streuen wie normale Materialien, sondern es beugen und so um sich herumleiten, dass es dahinter wieder völlig normal weiterläuft.
Bisher hat die Sache allerdings gleich zwei Haken: zum Einen sind solche Tarnkappen bisher im Labor erst für sehr beschränkte Wellenbereiche des Lichts gelungen, beispielsweise für Mikrowellen. Den gesamten Bereich des für uns sichtbaren Lichts deckt noch keine ab. Zum Anderen aber dringt kein Licht in die Tarnkappe und damit auch keines an die Augen desjenigen, der darin steckt – er wäre komplett blind. Nicht gerade praktisch.