Was hat Joghurt mit Lithium-Ionen-Batterien zu tun? Offenbar eine ganze Menge. Denn Münsteraner Wissenschaftler haben jetzt eine neue Batterie mit umweltfreundlicheren Inhaltsstoffen entwickelt, die auch in Lebensmitteln eingesetzt werden – zum Beispiel in Joghurt.
{1r}
Ziel der Forscher um Professor Martin Winter vom Institut für Physikalische Chemie der Universität Münster ist die Weiterentwicklung der herkömmlichen Batterietechnologie in automobiltaugliche Lithium-Groß-Batterien.
„Die Inhaltsstoffe sind dabei der Schlüssel“, betont Gerhard Hörpel, Experte für Batteriematerialentwicklung. Der Durchbruch für die Wissenschaftler bei ihrer Suche nach umweltfreundlicheren Materialien kam durch die völlig unkonventionelle Herangehensweise: Bei der Wahl der Inhaltsstoffe für die Batterien haben die Forscher Anleihen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln gemacht.