Ein beiläufiges Gespräch eines Verkäufers oder Spendenwerbers mit potentiellen Kunden kann zu einer Spende oder zum Kauf eines Produkts führen. Dies haben jetzt Forscher in einer neuen Studie herausgefunden, über die sie in der Fachzeitschrift „Journal of Consumer Research“ berichten.
{1r}
Die Untersuchung zeigt, dass die Vorgehensweise, bei der mit einer freundlichen Frage ein Gespräch angeknüpft wird, überraschend effektiv ist, vor allem wenn Verkäufer oder Spendenwerber den Angesprochenen zuerst fragen, wie sein Tag war oder welchen Fußballclub er unterstützt und erst dann das Thema „Spende“ oder „Kauf“ zur Sprache bringen.
Ziel: Günstige Atmosphäre schaffen
Die Wissenschaftler um Bob Fennis, Loes Janssen und Kathleen Vohs von den Universitäten in Utrecht, Twente und Minnesota, USA, stellten fest, dass einige einleitende Fragen eine günstige Atmosphäre schaffen, in der es weitaus einfacher ist, das eigentliche Thema anzuschneiden. Aufgrund von Feld- und Laborstudien schlussfolgern sie, dass Eröffnungsfragen dieser Art großen Einfluss haben.