Wässrige Kinderstube: Das erste Leben könnte in großen Natronseen entstanden sein – besonders mineralreichen alkalischen Gewässern...
Biowissen - News
Evolution
Biologie
Eine Kieselalge ist nach knapp 7.000 Jahren aus der Dormanz erwacht – neuer Rekord für einen Eukaryoten aus Gewässersedimenten...
Evolution
Rettung unter der Erde: Hätten unsere frühen Säugetiervorfahren keine unterirdischen Bauten angelegt, gäbe es uns heute womöglich nicht. Denn...
Paläontologie
Urzeitlicher Edward mit den Scherenhänden: In der Mongolei haben Paläontologen ein Dinosaurierfossil mit ungewöhnlich gut erhaltenen...
BusinessNews
Dossier der Woche
Anpassungskünstler Gecko
Sie sind klein, wendig und können selbst senkrechte Wände hinaufflitzen: Geckos sind für ihre Kletterkünste berühmt. Doch was verleiht diesen Echsen ihre enorme Haftkraft, die sie sogar kopfüber an der Decke hält? Und welche besonderen Tricks haben die Geckos noch auf Lager?
- Kopfüber an der Decke
Wieso Geckos an Wänden laufen können - Ganz schön inspirierend
Wie Gecko-Mechanismen der Wissenschaft und uns nutzen - Wundersamer Tokeh
Sechster Sinn und Fähigkeit zur eigenen Wiedererkennung - Der Gecko als Weltenbummler
Von der Urzeit bis zur Gegenwart
Weitere News
Mikrobiologie
Mikrobiologie
Chemie
Meeresforschung
Meeresforschung
Evolution
Meeresforschung
Meeresforschung
Genetik
Medizin
Paläontologie
Paläontologie
Verhaltensforschung
Verhaltensforschung
Paläontologie
Paläontologie
Umwelt
Paläontologie
Paläontologie