Mit seinen Flächenlichtmodulatoren bietet das Fraunhofer IPMS photonische Systeme inklusive Ansteuerelektronik und Software an, die eine exakte Steuerung, hohe Modulationsfrequenzen und eine hohe Bildqualität ermöglichen. Sie eröffnen neue und verbesserte Anwendungen in der Industrie sowie in den Bereichen Automotive, Astronomie und der Medizin.
Photonen, winzige Teilchen des Lichts, zu steuern und zu verändern, ist für verschiedenste Technologie-Anwendungen in der Medizin, Industrie oder Unterhaltung von Nutzen. Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS entwickelt unter anderem Flächenlichtmodulatoren, welche aus bis zu mehreren Millionen Spiegeln auf einem Halbleiterchip bestehen. Die winzigen Spiegel eines »Micro-Mirror-Arrays« (MMA) sind einzeln ein- oder zweidimensional kippbar oder lassen sich absenken. Das Institut gilt in der Entwicklung derartiger kundenspezifischer Systeme als weltweit führend.
Eine hochintegrierte elektronische Schaltung (ASIC) steuert die Bewegung der einzelnen Mikrospiegel. Um den Technologietransfer der Systeme in die Anwendung zu erleichtern, bietet das Institut seinen Kunden Evaluations-Kits mit 64k (256×256) Spiegeln an, welche entweder Kipp- oder Senkspiegel-Arrays beinhalten. Das Set umfasst neben dem Mikrospiegelchip selbst auch die komplette, vom Fraunhofer IPMS entwickelte, Ansteuerelektronik inklusive Software und Support. Es ist zur Modulation von Licht in einem breiten spektralen Anwendungsbereich, vom UV über den sichtbaren Bereich bis ins nahe Infrarot geeignet.
Exakte Lichtumlenkung und hohe Lichtausbeute mittels 2-Achsen-Kippspiegel
Die neu entwickelten, hochleistungsfähigen 2-Achsen-Kippspiegel des Fraunhofer IPMS brechen das einfallende Licht in eine Vielzahl an Lichtbündeln auf und ermöglichen eine 2-dimensionale Steuerung ihrer Richtung beim Ausfallen. Sie erreichen sehr hohe Modulationsfrequenzen, bis in den Kilohertz-Bereich hinein. Anstelle einer Maskierung findet eine vollständige Lichtumverteilung statt, was Verluste minimiert. Daher eignen sich die Kippspiegel für Anwendungen, in denen eine hohe Lichtintensität benötigt wird, beispielsweise einer Materialbearbeitung wie der Laser-Ablation, -gravur oder dem Laserschneiden.