Dass es auch einmal eine Zeit gab, in der nicht jeder ein Girokonto hatte, ist heute kaum noch vorstellbar. Denn mittlerweile kommt man ohne ein Girokonto nicht mehr weit. Das gilt besonders für Selbstständige und Freiberufler – natürlich auch für solche aus der Baubranche. Diese haben traditionell viele Buchungen von verschiedenen Absender:innen und an verschiedene Empfänger zu verzeichnen. Ohne ein entsprechendes Girokonto, das als Geschäftskonto genutzt wird, geht es also nicht.
Inzwischen kann ein Geschäftskonto für Freiberufler und Selbstständige aber noch viel mehr. Beispielsweise wird von manchen Anbietern Guthaben auf dem Konto als Tagesgeld verzinst, kostenlose Kreditkarten ermöglichen weltweit bargeldloses Einkaufen und die Maestro-Karte gibt es für den Partner gebührenfrei dazu.
Damit Sie als Freiberufler:in in der Baubranche schneller das für Sie passende Girokonto finden, informieren wir Sie in diesem Ratgeber ausführlich zum Thema.
Auf der Suche nach dem besten Girokonto
Da fast jede Bank ein eigenes Girokonto mit unterschiedlichen Konditionen anbietet, ist es ratsam, sich vor der Entscheidung für einen Anbieter über die wichtigsten Aspekte zu informieren. Dass jeder über ein Girokonto verfügt, ist heute fast selbstverständlich. Viele tägliche Abläufe würden ohne ein solches Konto gar nicht funktionieren. Dabei gibt es allerdings große Unterschiede zwischen den verschiedenen Girokonto-Angeboten. So kann man oft viel Geld sparen, wenn man die Bank wechselt. In vielen Fällen bieten die Banken für Wechselwillige einen speziellen Girokonto-Umzugsservice an, der Ihnen viele lästige Formalitäten erspart.