Antike Astronomie

Kosmos

Das Sphärenmodell als Holzschnitt
Das Sphärenmodell als Holzschnitt
Bild 1 von 14

<span class="copy">© <a href='http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en'>Huge Heikenwaelder / CC BY-SA 2.5 </a></span>

Von Göttern und Sternen

Astronomie und Weltbilder in der Antike

Vor 3.000 Jahren schauten die Menschen vor allem aus Angst in den Himmel - besonders Mond- und Sonnenfinsternisse bedeuteten Unheil. Um sich vor dem Groll der Götter zu schützen, lernten die Menschen Himmelsereignisse vorauszusagen. Daraus und aus der Weiterentwicklung von Messinstrumenten entsprang schließlich eine eigene Wissenschaft - die Astronomie.

Weiterlesen? Klicken Sie hier.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Video-Galerie-Rubriken

Diaschau-Rubriken

Bilder-Galerie-Rubriken

Top-Clicks der Woche