Der Fußabdruck der Digitalisierung

Energie

Serverraum mit Gras am Boden
Ist eine grüne Digitalisierung möglich? © imaginima/ iStock
Diese edlen Server verbrauchen Unmengen an Strom. <span class="img-copyright">© Ecole polytechnique /<a href="http://creativecommons.org/licenses/by/2.0">CC-by 2.0</a></span>
Diese edlen Server verbrauchen Unmengen an Strom. © Ecole polytechnique /CC-by 2.0

Bild 1 von 17

Der Fußabdruck der Digitalisierung

IT zwischen KI-Boom und Öko-Desaster

Eine einzige ChatGPT-Anfrage verbraucht genauso viel Energie, wie eine Stunde lang ein Smartphone aufzuladen. Auch mit der vermehrten Nutzung von Streamingdiensten, Online-Apps und Cloud-Computing steigen Energiebedarf und Treibhausgasemissionen. Ist die Digitalisierung also umweltschädlich? Oder können Big Data und Algorithmen auch helfen, den Klimawandel zu bremsen?

Weiterlesen? Klicken Sie hier.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Video-Galerie-Rubriken

Diaschau-Rubriken

Bilder-Galerie-Rubriken

Top-Clicks der Woche