Der Garten des Pharao

Geowissen

Blick auf die Knickpyramide von Dahschur – sie war eines der größte Bauwerke ihrer Zeit.
Blick auf die Knickpyramide von Dahschur – sie war eines der größte Bauwerke ihrer Zeit.
Bild 1 von 7

<span class="copy">© <a href='https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de'>Gary Ku/ CC-by-sa 2.0</a></span>

Ein Garten in der Wüste

Pharaonische Landschaftsarchitektur im ägyptischen Dahschur

Vor 4.600 Jahren errichtete König Snofru südlich von Gizeh die ersten großen Pyramiden Ägyptens. Mit ihnen begann in der Nekropole Dahschur ein jahrhundertelanger Totenkult. Doch der Pharao ging noch weiter, wie Archäologen entdeckt haben: Er verwandelte die Gegend um Dahschur in eine komplett menschengemachte Landschaft.

Weiterlesen? Klicken Sie hier.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Video-Galerie-Rubriken

Diaschau-Rubriken

Bilder-Galerie-Rubriken

Top-Clicks der Woche