Megastädte Geowissen 29. November 2018 Vorlesen New York: Ballungsräume wie dieser erzeugen große Mengen Abwärme Bild 2 von 7 <span class="copy">© <a href='http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en'>Daniel Schwen / CC-by-sa 2.5</a></span> 29. November 2018 Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter. Teilen: vorherige Meldung nächste Meldung Video-Galerie-Rubriken Alle VideosGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosDiaschau-Rubriken Alle DiaschauenGeowissenBiowissenMedizinEnergieTechnikKosmosBilder-Galerie-Rubriken Alle BilderReise ins AllMikrokosmosPhänomenePflanzenreichPlanet ErdeTierweltFeuerbergeWetter und KlimaWasser und Eis Bücher zum Themakeine Buchtipps verknüpft Top-Clicks der Woche Angeregter Diamant wird zu einem Quasikristall in der Zeit statt im Raum Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall Kontinentplatte verliert große Mengen an geschmolzenem Gestein an den Erdmantel Nordamerikas Unterseite tropft Terahertz-Spektroskopie widerlegt Annahmen zur Wasserstruktur bei hohem Druck und Hitze Rätsel um überkritisches Wasser gelöst Die alligatorgroßen Tiere starben vor 230 Millionen Jahren Massengrab riesiger Amphibien entdeckt Psychologen identifizieren Wendepunkt in Paarbeziehungen Ab wann ist eine Beziehung nicht mehr zu retten?
Angeregter Diamant wird zu einem Quasikristall in der Zeit statt im Raum Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall
Kontinentplatte verliert große Mengen an geschmolzenem Gestein an den Erdmantel Nordamerikas Unterseite tropft
Terahertz-Spektroskopie widerlegt Annahmen zur Wasserstruktur bei hohem Druck und Hitze Rätsel um überkritisches Wasser gelöst
Psychologen identifizieren Wendepunkt in Paarbeziehungen Ab wann ist eine Beziehung nicht mehr zu retten?