Anzeige

Ölkatastrophe Deepwater Horizon

Energie Technik

Ölschlieren an der Oberfläche des Meeres
Ölschlieren an der Oberfläche des Meeres
Bild 7 von 12

© U.S. Coast Guard / Tasha Tully

Der große Blow-Out

Ölflut im Golf von Mexiko

Am 20. April 2010 begann mit einer Explosion auf der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ im Golf von Mexiko eine der größten Umweltkatastrophen der Neuzeit. Seither flossen täglich mehrere Millionen Liter Öl ins Meer. Erst Monate nach dem Unfall gelang es dem Ölkonzern BP zum ersten Mal, den Ölstrom zu stoppen.

Weiterlesen? Klicken Sie hier.

Teilen:
Anzeige

Video-Galerie-Rubriken

Diaschau-Rubriken

Bilder-Galerie-Rubriken