Schwarze Löcher

Kosmos

In V404 Cygni ausgt ein Schwarzes Loch seinem kleinen, sterbenden Begleitstern Materie ab.
In V404 Cygni ausgt ein Schwarzes Loch seinem kleinen, sterbenden Begleitstern Materie ab.
Bild 1 von 9

<span class="copy">© ESO/ L. Calçada</span>

Schwarze Löcher als Geburtshelfer der Galaxien

Forscher enträtseln kosmische Giganten

Sie verschlucken riesige Mengen an Materie, rotieren beständig um die eigene Achse und sind für menschliche Augen völlig unsichtbar: Schwarze Löcher galten bis vor einigen Jahren vor allem als faszinierende Kuriositäten oder als Stoff für Science-Fiction-Filme.

Weiterlesen? Klicken Sie hier.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Video-Galerie-Rubriken

Diaschau-Rubriken

Bilder-Galerie-Rubriken

Top-Clicks der Woche