Steppenstädte

Geowissen

Ol’gino, Zeugnisse der frühen Kupfer und Bronzemetallurgie.
Ol’gino, Zeugnisse der frühen Kupfer und Bronzemetallurgie.
Bild 1 von 8

<span class="copy">© Ural-Projket der Goethe-Universität Frankfurt</span>

Das Rätsel der Steppenstädte

4.000 Jahre alte Siedlungen geben Zeugnis einer ungekannten bronzezeitlichen Kultur

Wie aus dem Nichts heraus entstanden vor rund 4.000 Jahren im Trans-Ural befestigte Siedlungen, die eine ganze Region vollständig veränderten. In diesem "Land der Städte" an der Grenze zwischen Europa und Asien erblühte für mehr als zwei Jahrhunderte eine Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht. Wer waren ihre Bewohner, und woher kamen sie?

Weiterlesen? Klicken Sie hier.

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Video-Galerie-Rubriken

Diaschau-Rubriken

Bilder-Galerie-Rubriken

Top-Clicks der Woche