Wer Desertifikation hört, denkt an viel Sand und wenig Leben. Doch Wüstenbildung ist mehr: Es sind Flächen, die austrocknen und unfruchtbar werden; es ist die Zerstörung der natürlichen Ressourcen Boden, Wasser und Vegetation, und es ist zumeist ein von den Menschen verursachtes Problem.
Zwei Milliarden Hektar Ackerland sind heute weltweit unterschiedlich stark von der Wüstenbildung betroffen. Jedes Jahr kommen weitere fünf bis sieben Millionen Hektar Land dazu. Verantwortung für den Kampf gegen die weitere Ausdehnung der Desertifikation haben alle, nicht nur die Menschen in den betroffenen Regionen des Südens, sondern auch die Bewohner der Industrieländer.
Was ist Desertifikation überhaupt? Und wo bilden sich Wüsten? Sind auch wir betroffen? Welches Ausmaß hat die Wüstenbildung inzwischen angenommen? Wodurch kommt es überhaupt zur Wüstenbildung? Kann man die Ausbreitung der Wüsten aufhalten oder sogar rückgängig machen?
Fakten, Prognosen und Lösungsansätze zum Thema Desertifikation lesen sie auf diesen Seiten.