Mathematik

Die wunderbare Welt des Pi

Geheimnisvolle Eigenheiten einer allgegenwärtigen Zahl

Die Kreiszahl Pi © SXC/MMCD

Sie ist vielleicht die bekannteste und zugleich geheimnisvollste Zahl: die Kreiszahl Pi. Allgegenwärtig in jedem runden oder gebogenen Gegenstand, gibt die Naturkonstante den Mathematikern auch heute noch Rätsel auf. Der 14. März ist „Pi-Day“ und feiert diese geheimnisvolle Zahl.

Pi ist irrational, transzendent und – höchstwahrscheinlich – normal. Was aber verbirgt sich hinter diesen seltsamen Begriffen? Was fasziniert Menschen weltweit so an dieser Zahl, dass sie freiwillig Hunderte oder gar Tausende von Dezimalstellen von Pi auswendig lernen und rezitieren und sich auf vielen Websites über ihre Pi-Erlebnisse austauschen? Es gibt mittlerweile nicht nur Pi-Wettbewerbe, sondern auch Pi-Clubs, Pi-Gedichte und Pi-Musik.

Inhalt:

  1. Es geht nicht ohne…
    Pi - die allgegenwärtige Naturkonstante
  2. Irrational und transzendent
    Die bewiesenen Eigenschaften von Pi
  3. Wie normal ist Pi?
    Rätsel um die dritte Eigenschaft der Kreiszahl
  4. Wie viel Pi braucht der Mensch?
    Auf der Jagd nach den Nachkommastellen
  5. Vom 96-Eck zum Computerprogramm
    Die Geschichte der Pi-Berechnung
  6. Pi ist Kult
    Von Pi-Clubs, Pi-Gedichten und anderen Kuriositäten
  7. 24 Stunden lang Pi
    Wettstreit der Pi-Gedächtniskünstler

Nadja Podbregar

Keine Meldungen mehr verpassen – mit unserem wöchentlichen Newsletter.
Teilen:

Inhalt des Dossiers

Die wunderbare Welt des Pi
Geheimnisvolle Eigenheiten einer allgegenwärtigen Zahl

Es geht nicht ohne…
Pi - die allgegenwärtige Naturkonstante

Irrational und transzendent
Die bewiesenen Eigenschaften von Pi

Wie normal ist Pi?
Rätsel um die dritte Eigenschaft der Kreiszahl

Wie viel Pi braucht der Mensch?
Auf der Jagd nach den Nachkommastellen

Vom 96-Eck zum Computerprogramm
Die Geschichte der Pi-Berechnung

Pi ist Kult
Von Pi-Clubs, Pi-Gedichten und anderen Kuriositäten

24 Stunden lang Pi
Wettstreit der Pi-Gedächtniskünstler

Diaschauen zum Thema

Dossiers zum Thema

Schneekristall

Symmetrie - Geheimnisvolle Formensprache der Natur

Top-Clicks der Woche