Landläufiger Meinung nach sorgt Milch für starke Knochen und Fleisch ist zwingend nötig, um Muskeln aufzubauen – das zumindest glauben noch immer viele. Aber Studien von Medizinern und das Beispiel einiger veganer Profisportler belegen, dass auch mithilfe rein pflanzlicher Nahrungsmitteln genügend Proteine aufgenommen werden können – sogar auf ökologisch nachhaltige Weise.
Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung benötigt der Mensch täglich im Schnitt 0,8 Gramm Proteine pro Kilogramm Körpergewicht. Sportler und ältere Menschen sollten rund ein Gramm Protein pro Kilogramm Gewicht zu sich nehmen. Ob dieses Protein aber aus tierischen Eiweiß oder pflanzlichen Rohstoffen stammt, ist zunächst egal. Allerdings können manche pflanzliche Lebensmittel – vor allem als Rohkost genossen – schwerer verdaulich sein, so dass Veganer tendenziell einen leicht erhöhten Proteinbedarf haben.

Proteine ohne Ende
Quellen pflanzlichen Eiweißes gibt es reichlich: Nicht nur Getreide, Kartoffeln und Hülsenfrüchte, sondern auch Nüsse und Samen stellen gute Proteinquellen dar. Zudem sind mit Calcium angereicherte Milchalternativen wie Hafermilch oder Mandeljoghurt sowie Produkte aus Soja und Algen als Eiweißlieferanten bekannt. Nach Ansicht von Markus Keller von der Kölner Fachhochschule des Mittelstands sind pflanzliche Proteine zur Bedarfsdeckung oft besser als Fleisch- und Wurstwaren, wenn auf hohe Qualität und Abwechslung geachtet wird. Eine richtige Kombination aus Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten sorgt außerdem dafür, dass die Nährstoffe für den Körper besser verfügbar sind.
Mängel ausgleichen
Während die Nährstoffversorgung bei konventioneller Ernährung eher selten hinterfragt wird, wird der Veganismus schnell mit einer Mangelernährung in Verbindung gebracht. Früher nahmen Wissenschaftler an, dass Veganer ein höheres Risiko für Nährstoffdefizite haben. Aktuelle Studien zeigen aber, dass eine gesunde Balance bei vegan lebenden Menschen möglich ist. Veganern, aber auch Mischköstlern, wird dabei empfohlen Vitamin B12 zu supplementieren.