313 Meter und 68 Stockwerke hoch soll er werden und 350 Millionen US-Dollar teuer – der „Rotating Tower“ des Florenzer Architekten David Fisher. Im Wolkenkratzer-verrückten Dubai, dem Reich von Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum, würde so ein Gebäude nicht einmal für ein Wimpernzucken sorgen – normalerweise.
Rotierende Etagen…
Doch normal ist an dem Projekt, das Fisher selbst als „Dynamic architecture“ bezeichnet, so gut wie gar nichts. So erinnern die im Projektplan vorgesehenen Etagen vom Aussehen her eher an gigantische Donuts als an Penthouse-Wohnungen, Büros oder Hotelzimmer.
Das ganze futuristisch anmutende Gebäude soll zudem ständig sein Aussehen verändern, wobei sich jedes Stockwerk einzeln um volle 360 Grad dreht. „Sie werden vielleicht nie zweimal das gleiche Gebäude sehen“, so Fisher auf seiner Website. Schwindlig wird einem dabei allerdings als Mitfahrer wohl nicht, denn die Bewegung ist moderat und es dauert alles in allem rund 90 Minuten bis ein kompletter Umlauf geschafft ist.
…und grüner Strom
Doch der Clou kommt erst noch: Der „Rotating Tower“ soll auch noch mehr Energie erzeugen als er selbst verbraucht. Verantwortlich dafür werden neben Solarzellen insgesamt 48 Windräder mit einer Leistung von jeweils 0,3 Megawatt (MW) Leistung sein, die jeweils zwischen zwei Stockwerken in das Gebäude integriert werden.