Der Norden des heutigen Kolumbiens vor rund 60 Millionen Jahren. Feucht und mollig warm ist es inmitten des gewaltigen tropischen Regenwaldes – erstaunliche 32°C im Jahresdurchschnitt sind normal. Das Zeitalter der Dinosaurier ist seit einiger Zeit vorbei, doch noch immer wimmelt es hier von Giganten in der Tierwelt. Sie finden perfekte Bedingungen vor, um zu überleben und sich prächtig zu entwickeln.
Krokodil im Überlebenskampf
Harmlose Riesenschildkröten gehören genauso dazu, wie urtümliche Krokodile mit ihrem massigen Körper und dem machtigen Gebiss. Unzählige dieser kaltblütigen Panzerechsen liegen am Rande eines Sumpfes träge in der Sonne. Doch der Frieden trügt, das zeigt sich schon bald. Denn es existiert hier noch ein Lebewesen, das von seinen Dimensionen her alle anderen in den Schatten stellt und äußerst gefährlich ist: eine Riesenschlange, so lang wie ein Schulbus und so schwer wie ein Pkw.
Längst hat sie Witterung aufgenommen und wartet reglos darauf, dass ein Opfer in ihre Reichweite kommt. Als sich endlich eines der Krokodile schläfrig nähert, läuft alles wie im Zeitraffer ab. Blitzschnell schießt der gigantische Schlangenkopf vor und packt kräftig zu. Nahezu zeitgleich windet die Schlange ihren Leib ein paar Mal um das überraschte Tier und setzt zum Würgegriff an. Verzweifelt versucht sich das Opfer zu wehren und aus der tödlichen Falle zu entkommen – vergeblich. Am Ende triumphiert die Riesenschlange und verschlingt ihre Beute mit Haut und Haaren.
So lang wie ein Schulbus, so schwer wie ein Pkw
Soweit das Szenario, das Paläontologen und Biologen für das Erdzeitalter des Paläozän vor 65,5 bis 55,8 Millionen Jahren entworfen haben. Die präzisen Vorstellungen von dieser Ära der Erdgeschichte basieren entscheidend auf Fossilien, die ein internationales Wissenschaftlerteam im Jahr 2009 in der so genannten Cerrejon Kohlenmine entdeckt hat. In dem Tagebau, in dem jährlich 33 Millionen Tonnen Kohle gewonnen werden, stießen die Forscher auf versteinerte Überreste, darunter die Wirbel einer rätselhaften Ur-Schlange, die sie auf den Namen Titanoboa cerrejonensis tauften.