Schon zum zehnten Mal an diesem Tag kehrt die Arbeiterin in den Bienenstock zurück. Sie hat bereits 120 Blüten besucht und bei jedem Flug fünf hundertstel Gramm Nektar transportiert. Und den Ertrag dieser mühseligen Arbeit behält sie nun nicht einmal für sich allein, sondern teilt ihn mit bis zu 70.000 weiteren Mitgliedern des Stocks. Selber schuld?

Scheinbar noch ungerechter geht es beim Belding-Ziesel zu, einem kleinen Nager in den westlichen USA. Sobald sich ein Falke nähert, stößt eines der Tiere einen Warnruf aus. Während sich der Rest des Rudels nun in Sicherheit bringen kann, schwebt das Ziesel, das die anderen gewarnt hat, nun in größerer Gefahr, denn es hat den Falken durch den Ruf auf sich aufmerksam gemacht. Ist das wirklich sinnvoll? Ist das noch Evolution nach Darwin, bei der nur die bestangepassten Individuen überleben?
Opfer bringen für die Gemeinschaft
In einer Gemeinschaft hilft man sich. Aber wenn eine Antilope einer anderen das Fell pflegt, verschwendet sie dann nicht in diesem Moment Zeit und Energie, die sie besser für das eigene Überleben aufgewendet hätte? Und was, wenn sich einige Gruppenmitglieder in Gefahr begeben, nur um der Gemeinschaft zu nützen? Bei unseren Vorfahren ging beispielsweise immer nur ein Teil des Clans auf die Jagd. Der Nutzen für die Gruppe liegt auf der Hand, aber die Jäger riskieren ihr Leben. Aber warum? Was haben sie davon – evoutionsbiologisch gesehen? Vordergründig geht es in der Evolution um den Fortbestand der eigenen Gene, nicht um die der Artgenossen. Erklärungsansätze, warum die Bildung von Gruppen dennoch Vorteile bringt, liefern zwei Formen des Altruismus.
Beim reziproken Altruismus muss keine Verwandtschaft vorliegen. Dieser Theorie nach erhält ein Individuum, das einem anderen hilft, zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls Hilfe. Nach dem Motto: Hilfst du mir, dann helfe ich dir. Das setzt allerdings voraus, dass die beiden Akteure sich wiedertreffen, wiedererkennen und sich an die erbrachte Hilfe erinnern – eine gewisse Intelligenz wird also vorausgesetzt.