„In Zeiten des Klimawandels und anderer Gefahren, die die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten bedrohen, ist Norwegen stolz darauf, eine wichtige Rolle beim Aufbau einer Einrichtung zu spielen, die nicht nur einfach Samen schützt, sondern die fundamentalen Grundbausteine der menschlichen Zivilisation“, sagte der norwegische Premierminister Jens Stoltenberg am 26. Februar 2008 anlässlich der Einweihung des Svalbard Global Seed Vault auf Spitzbergen.
„Bis zu 50 Prozent der einzigartigen Vielfalt, die in Samenbanken gelagert werden, ist noch immer gefährdet“, ergänzt Cary Fowler, der Direktor des Global Crop Diversity Trust. „Wir sind nun dabei diese zu retten. Wenn wir Erfolg haben, können wird die Erhaltung und Verfügbarkeit dieser sehr unterschiedlichen Saaten garantieren. Für immer.“
{2l}
Einlagerung schon vor der offiziellen Eröffnung
„Wir verstehen jetzt, dass es einhergehend mit internationalen Bewegungen gefährdete Arten und die Regenwälder der Welt zu retten, mindestens ebenso wichtig für uns ist, die Vielfalt der Nutzpflanzen auf der Erde für zukünftige Generationen zu bewahren“, kommentierte die kenianische Politikerin und Wissenschaftlerin Wangari Maathai die symbolische Übergabe von Proben an die neue Genbank während der Eröffnungsfeier.