Die Reise, die Helga und Zohar unternehmen werden, wird sie in eine Entfernung von der Erde bringen, die bisher noch kein Astronaut erreicht hat: Das Orion-Raumschiff holt bei seinem Vorbeiflug am Mond Schwung und schwenkt erst 70.000 Kilometer hinter dem Mond wieder um. Die beiden Phantome in ihren Passagiersitzen werden sich dann fast eine halbe Million Kilometer von der Erde entfernt befinden.
Einen ersten erfolgreichen unbemannten Testflug hat die NASA bereits im Dezember 2014 mit dem Orion-Raumschiff absolviert. Damals flog die Kapsel zwei Orbits um die Erde und landete nach knapp fünf Stunden im Pazifik. Im Juli 2019 wurde das Rettungssystem für den Start einer Orion-Kapsel mit Erfolg getestet.
Start ist Ende 2020 oder Anfang 2021
Den ersten Flug um den Mond wird die Artemis-1-Mission mit MARE an Bord absolvieren – geplant ist er für das letzte Quartal 2020. Ob dieser Starttermin gehalten wird oder ob er sich bis 2021 verzögert, hängt vor allem vom Fortschritt bei der Entwicklung des „Space Launch Systems“ (SLS) ab, der Schwerlastrakete, die von der NASA für die Missionen zum Mond derzeit entwickelt und getestet wird. Sie soll noch leistungsfähiger als die Saturn-V-Rakete sein, mit der die Apollo-Astronauten zum Mond gelangten.