Embryonale Stammzellen sind nicht die einzige Möglichkeit, aus undifferenzierten Zellen neue Gewebe und Zellen zu gewinnen. Auch im Nabelschnurblut von Neugeborenen und sogar im erwachsenen Menschen finden sich Vertreter dieser „Alleskönner“. Hier ein kurzer Überblick über das „Who is who“ der Stammzellen und die Vor- und Nachteile der Forschung.
Adulte Stammzellen
Quelle: Knochenmark von Spendern; Direktblutentnahme aus dem Körper
Vorteile: Sofort verfügbar; große Zellenanzahl; ethisch unbedenklich
Nachteile: Risiko für den Spender bei der Entnahme; bei Fremspenden treten oft schwere Abstoßungsreaktionen auf; geringere Vermehrungskapazität; hohes Risiko einer Infektionskrankheit