Die wichtigsten Ausbreitungswege fremder Arten zu kennen, ist eine Voraussetzung dafür, weitere Invasionen effektiv zu vermeiden. Aber noch wichtiger wäre die Kenntnis der nächsten Invasoren, also der Arten, die mit größter Wahrscheinlichkeit bald in eine bestimmte Region einwandern werden.
{1l}
Gut möglich bei marinen Invasoren
Wir haben daher das Computermodell mit tatsächlichen Verbreitungskarten der Arten kombiniert, um die Gebiete vorherzusagen, die von den Arten mit hoher Wahrscheinlichkeit invadiert werden. Allein mithilfe der Schiffsbewegungen und der Umweltbedingungen konnten wir die Verbreitung fremder Arten durch den Schiffsverkehr mit einer Wahrscheinlichkeit von 76 Prozent vorhersagen.
Damit ist es möglich, mit vergleichsweise hoher Zuverlässigkeit für fast jede küstennahe Meeresregion auf der Welt eine Liste der nächsten marinen Invasoren zu erstellen. Für die Nordsee als Fallbeispiel hat sich gezeigt, dass zwei Arten, deren Einwanderung das Computermodell mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhergesagt hat, nun tatsächlich dort zu finden sind.