Neben vielen bereits geknüpften internationalen Kontakten und zahlreichen Kooperationen zwischen Abu Dhabi und dem Rest der Welt, scheint mindestens noch ein weiterer Aspekt die Fertigstellung von Masdar City zu garantieren: IRENA. Dabei handelt es sich um die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien, deren Hauptsitz im Jahr 2009 in die entstehende Ökostadt vergeben wurde.
{1r}
Gute Chancen für Masdar City
Nach Angaben von Spiegel Online hat sich Abu Dhabi dabei finanziell ordentlich ins Zeug gelegt und sowohl die Startkosten von 136 Millionen U.S Dollar übernommen, als auch jährliche Förderungen in Höhe von 50 Millionen Dollar zugesagt. Sollten die Scheichs und Sultane Masdar City irgendwann auf Eis legen, hätte dies – nach all diesen Vorarbeiten und Investitionen – einen fatalen Imageschaden für Abu Dhabi zur Folge.
Fazit: Im Moment spricht vieles dafür, dass Masdar City tatsächlich Realität wird, vielleicht in abgespeckter Form und mit weiteren zeitlichen Verzögerungen, aber immerhin.