Entfernung von der Erde
150 Millionen Kilometer
Alter
4,6 Milliarden Jahre
Rotationszeit
An den Polen: 36 Tage
Am Äquator: 25 Tage
150 Millionen Kilometer
4,6 Milliarden Jahre
An den Polen: 36 Tage
Am Äquator: 25 Tage
Sturm von der Sonne
Höllenfeuer im Lichtgestirn
Die Sonne in Aktion
Das "Who's Who" der solaren Phänomene
Wenn Flecken und Stürme sich häufen...
Das solare Maximum und der Sonnenzyklus
Stürme der besonderen Art...
Welche "irdischen" Auswirkungen hat ein solares Maximum?
Sturmalarm...
Die möglichen Folgen im Einzelnen
Wie schwer, wie alt, wie groß...
Die Sonne in Zahlen
Vom Kern zur Oberfläche
Das Sonneninnere
Strahlende Hülle
Die Atmosphäre der Sonne
Reiseziel: Mars - Im "Viererpack" zum Roten Planeten
Big Eyes - Riesenteleskope und die letzten Rätsel im Kosmos
Radioastronomie - Mehr als nur kosmisches Rauschen und SETI...
Internationale Raumstation - die Anfänge - Baustelle in der Umlaufbahn
Schwarze Löcher - Rätselhafte Phänomene an den Grenzen von Raum und Zeit
Von Riesen und Zwergen - Die Welt der Sterne
Im Sonneninneren: 27 Tage
In Kilogramm: 1,989e+30
oder 332.830mal das Erdgewicht
(entspricht 98 Prozent der Masse des gesamten Sonnensystems)
Magnitude Vo: -26,8
Mittlere Oberflächentemperatur: 6.000 °C
Temperatur im Sonnenkern: 15 Mio. °C
Wasserstoff: 92,1 %
Helium: 7,8 %
Sauerstoff: 0,061 %
Kohlenstoff: 0,03 %
Stickstoff: 0,0084 %
Neon: 0,0076 %
Eisen: 0,0037 %
Silikate: 0,0031 %
Magnesium: 0,0024 %
Schwefel: 0,0015 %
Andere: 0,0015 %
Stand: 21.06.2000