Unsere Heimatgalaxie erscheint heute relativ stabil und ruhig. Doch sie hat eine bewegte Geschichte hinter sich – und eine ebenso turbulente Zukunft. Denn ihre heutige Größe und Form bekam die Milchstraße erst durch katastrophale Kollisionen mit kleineren Nachbarn. Und in rund zwei Milliarden Jahren könnte ihr erneut eine solche Katastrophe bevorstehen.

Eine folgenschwere Kollision
Die schwerwiegendste Karambolage unserer Galaxie liegt acht bis zehn Milliarden Jahre zurück, wie Auswertungen von Sternenbewegungen nahelegen. Sie kollidierte damals mit einer benachbarten Zwerggalaxie, die rund zehn Milliarden Sonnenmassen an Sternen, Gas und Dunkler Materie in sich vereinte. Das ist zwar deutlich weniger als die rund 1,5 Billionen Sonnenmassen der heutigen Milchstraße, aber für eine Zwerggalaxie durchaus beachtlich.
Entsprechend dramatisch waren die Folgen: Die Zwerggalaxie pflügte durch die Sternenscheibe der Milchstraße und wurde dabei komplett zerrissen. Ihre Trümmer verteilten sich im gesamten Innenbereich unserer Galaxie und führten dort zur Bildung des aufgewölbten „Bulge“ aus Sternen, Gas und Staub. Ein weiterer Teil der Kollisionstrümmer schuf einen Großteil des stellaren Halo – zwei Drittel der Sterne in dieser weiten Außenschale unserer Galaxie könnte ursprünglich aus der Zwerggalaxie stammen. Astronomen vermuten, dass sich dort vielleicht sogar noch ein zweites massereiches Schwarzes Loch verbirgt, das einst zu dieser oder einer anderen verschluckten Zwerggalaxie gehörte.
Turbulente Zukunft
Doch es könnte sogar noch schlimmer kommen: Aktuellen Berechnungen zufolge könnte die Milchstraße schon in rund 2,4 Milliarden Jahren erneut eine katastrophale Kollision erleben – mit der Großen Magellanschen Wolke. Mit rund 160.000 Lichtjahren Entfernung ist sie unser nächster galaktischer Nachbar und nach der Andromedagalaxie eines der massereichsten Mitglieder unserer Lokalen Gruppe. Zwar bewegt sich die Große Magellansche Wolke zurzeit noch von uns weg, doch den Modellen zufolge wird sich ihre Richtung in rund einer Milliarde Jahren umkehren – mit neuem Kurs direkt auf uns zu.