Am vergangenen Freitagabend hat ein Erdbeben der Stärke 6,0 das Zentrum Äthiopiens erschüttert. Das Epizentrum lag acht Kilometer von der Kleinstadt Metahāra entfernt, wo rund 23.000 Menschen...
Die seit gut zwei Wochen andauernde Erdbeben-Serie im Mittelmeer zwischen den griechischen Inseln Santorini und Amorgos hält weiter an. Seit dem 1. Februar verzeichneten die Behörden Hunderte...
Im Seegebiet der Cayman Islands hat es am Samstag ein Erbeben der Stärke 7,6 gegeben. Das Epizentrum lag gut 200 Kilometer südwestlich von George Town auf den Kaimaninseln, einem britischen...
Starke Regenfälle haben in Teilen des australischen Bundesstaats Queensland zu Überschwemmungen geführt, weil Flüsse über die Ufer traten. Mindestens zwei Personen starben in dem Hochwasser, wie...
Im Seegebiet nahe der griechischen Mittelmeerinsel Santorini sind in den vergangenen zwei Tagen gleich mehr als 200 Erdbeben aufgetreten. Sie hatten eine Stärke zwischen 3 und 4,9, Tendenz steigend...
Orkantief „Éowyn“, das in Deutschland den Namen „Gilles“ erhielt, erreichte am Freitagmorgen die irische Westküste und zieht seither wie vorhergesagt schnell weiter in...
Nördlich von Los Angeles breitet sich das Hughes-Feuer rasend schnell aus. Bislang beschränkte der Brand auf leichtentflammbares Buschland in einem Erholungsgebiet um den Castaic Lake, droht aber...
Auf den indonesischen Inseln Bali und Java starben mindestens 23 Menschen bei Erdrutschen und Sturzfluten. Ausgelöst wurden die Unglücke durch anhaltend starke Regenfälle und stürmische Winde....
Auf der ostindonesischen Insel Halmahera könnte der Vulkan „Ibu“ ausbrechen. Am frühen Mittwochmorgen gab es dort eine Aschewolke, die vier Kilometer über den Krater in den Himmel reichte....